DGKiZ-Jahrestagung in Erlangen für das gesamte Team
Am 27. und 28. September findet parallel zum Hauptprogramm des Kongresses das Teamprogramm unter der Headline „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ statt. Kongresspräsident Prof. Dr. Norbert Krämer und Kongresspräsidentin PD Dr. Nelly Schulz-Weidner ist es ein besonderes Anliegen, Teammitglieder und Behandlerin bzw. Behandler gemeinsam ins Boot für diese Fortbildung zu holen.
In der Kommunikation sowie im Behandlungsablauf sei es für die Verhaltensführung von Kindern wie auch für das Elternmanagement entscheidend, dass Abläufe sitzen und eine gemeinsame Sprache gesprochen werde. „Wir gehören zusammen und daher war es für uns auch ganz klar, dass wir eine gemeinsame Fortbildungsmöglichkeit anbieten“, sagt Dr. Schulz-Weidner.
Vielfältige Themen im Teamprogramm
Der hohe Anspruch spiegelt sich in dem breiten Themenspektrum des Teamprogramms wider: von Dental English über Kommunikation, Prävention, minimalinvasives Kariesmanagement, ein MIH-Update bis hin zu effektiver Schmerzausschaltung und Chirurgie. Für die Kinderzahnmedizin wird ein wissenschaftliches Update geboten, das das Tätigkeitsfeld der zahnmedizinischen Fachkraft berücksichtigt und entsprechende praktische Hinweise beinhaltet.
Deutlich wird auch der präventive Ansatz: Prophylaxe wird im Programm viel Raum gegeben. Sie sollte den Kern der Kinderbehandlung ausmachen. Vor invasiven Behandlungen sollen nicht- oder minimal-invasive Optionen ausgeschöpft werden.
Brush up your English!
Einen ganzen Vormittag lang werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit haben, ihr Englisch für den praktischen Gebrauch in der Praxis aufzupolieren. Der Hintergrund: Das Team steht immer häufiger Patientinnen und Patienten gegenüber, die sich in der deutschen Sprache unsicher fühlen.
DGKiZ-Jahrestagung
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns und der Bayerischen Landeszahnärztekammer.
Termin: 26. – 28. September 2024; Teamprogramm 27. und 28. September 2024
Veranstaltungsort: Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz, 91052 Erlangen
Ermäßigte Kombitickets ab sofort: Ticket L = ZA und 1 ZFA; Ticket XL = ZA und 2 ZFA
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ)